KTmfk
Herzlich Willkommen!
Am Lehrstuhl für Konstruktionstechnik erforschen, verbessern und validieren wir neue Prozesse, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung anspruchsvoller Entwicklungs- und Konstruktionstätigkeiten. Wir sind tätig in den Bereichen Virtuelle Produktentwicklung und Konstruktionsmethodik, Maschinenelemente und Tribologie sowie Leichtbau. Durch unsere Forschungs- und Lehraktivitäten schaffen wir das Fundament für innovative, neue oder optimierte Produkte und leisten somit einen Beitrag zur Pflege und Stärkung der industriellen Basis in Europa. Sie sind herzlich eingeladen, uns während Ihres Aufenthalts auf unserer Homepage etwas näher kennen zu lernen!
Aktuelles – Kategorien
Am 07. Oktober fand die CADFEM Conference 2025 in Künzelsau statt. Im Fokus der anwendungsorientierten Veranstaltung standen Simulation und digitale Methoden im Engineering, insbesondere in den Bereichen Strukturmechanik, KI, Automatisierung, Prozessintegration und Designoptimierung. Der KTmfk bete...
Wir gratulieren PD Dr.-Ing. habil. Jörg Miehling zur erfolgreich abgeschlossenen Habilitation im Fachgebiet „Nutzerzentrierte Produktentwicklung” und zur Erteilung der Lehrbefugnis.
Unter dem Titel „Integration von Simulationsmodellen und Sensordaten in das humanzentrierte Engineering“ lag der F...
Der KTmfk – Lehrstuhl für Konstruktionstechnik der FAU Erlangen-Nürnberg wurde bei der Herbsttagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP) 2025 an der TU Chemnitz doppelt ausgezeichnet. Den Pahl-Beitz-Preis erhielt Dr.-Ing. Benedict Rothammer für seine Dissertation „Amor...
Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik gratuliert Herrn Dr.-Ing. Christopher Sauer herzlich zur sehr gut bestandenen Promotionsprüfung. Herr Sauer bearbeitete in seiner Dissertation das Thema „Einsatz Maschinellen Lernens zur datengetriebenen Synthese und Analyse von Produkteigenschaften im Kontext...
Vom 4. bis 8. August fand die 24th International Conference on Composite Materials (ICCM24) an der University of Delaware statt. Die Konferenz bot nicht nur eine hervorragende Plattform zum fachlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verbundwerkstoffe, sondern war zugleich eine ...
Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik gratuliert Frau Julia Kröner herzlich zur bestandenen Promotionsprüfung mit „sehr gut“.
Frau Kröner bearbeitete in ihrer Dissertation das Thema „Green Bearings – Gebrauchsdauerberechnung trockenlaufender, PVD-beschichteter Rillenkugellager“. In ihrer Arbeit...
Am 23. September 2025 fand am KTmfk – Lehrstuhl für Konstruktionstechnik der FAU Erlangen-Nürnberg – das Sommerfest statt. In ungezwungener Atmosphäre nutzten Mitarbeitende aus allen Fachgruppen die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und zur Vernetzung.
Besonders erfreulich: Neue Kolleginnen und...
Die Komplexität multikriterieller Entscheidungen in der Produktentwicklung entsteht aus zahlreichen Wechselwirkungen zwischen Anforderungen, Produkt- und Prozessdaten sowie einschlägigen Normen. Heterogene Daten erschweren eine konsistente Bewertung von Alternativen und deren Integration in durchgän...
Weitere Beiträge