KTmfk

Herzlich Willkommen!

Am Lehrstuhl für Konstruktionstechnik erforschen, verbessern und validieren wir neue Prozesse, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung anspruchsvoller Entwicklungs- und Konstruktionstätigkeiten. Wir sind tätig in den Bereichen Virtuelle Produktentwicklung und Konstruktionsmethodik, Maschinenelemente und Tribologie sowie Leichtbau. Durch unsere Forschungs- und Lehraktivitäten schaffen wir das Fundament für innovative, neue oder optimierte Produkte und leisten somit einen Beitrag zur Pflege und Stärkung der industriellen Basis in Europa. Sie sind herzlich eingeladen, uns während Ihres Aufenthalts auf unserer Homepage etwas näher kennen zu lernen!

Aktuelles – Kategorien

Martin Bauer verstärkt seit Mitte November die Fachgruppe Toleranzmanagement als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Im Rahmen des Projekts MezSaQ Querpressverband beschäftigt er sich mit der Entwicklung zeiteffizienter Simulationsmethoden für Querpressverbindungen. Ziel ist es, das Verformungs- und Sp...

Kategorie: Menschen

Start des DFG-geförderten Projekts zur automatisierten Rückführung ästhetisch und technisch-funktional gestalteter Konstruktionsgeometrien aus Ergebnissen der Topologieoptimierung im November 2025. Die Topologieoptimierung ist eine etablierte Methode im Leichtbau, die eine systematische Ermittlung ...

Kategorie: Forschung

Christopher Platis verstärkt seit Anfang Oktober die Fachgruppe Maschinenelemente und Tribologie als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Zuvor studierte er Maschinenbau mit den Schwerpunkten Konstruktionstechnik, Höhere Mechanik und Fertigungsmesstechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-...

Kategorie: Menschen

Im nun abgeschlossenen Forschungsprojekt „LightConstruct” wurde an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gemeinsam mit den Partnern PH-Mechanik GmbH & Co. KG und Wilhelm-Plastic GmbH & Co. KG eine Methodik zur Multimaterial-Topologieoptimierung (MMTO) entwickelt. Das Ziel be...

Kategorie: Forschung
Weitere Beiträge