Jahr: 2024

Jan Kopatsch verstärkt seit Anfang Juli die Fachgruppe Toleranzmanagement als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Zuvor studierte er Maschinenbau an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Projekt- und Masterarbeit zu den Themenbereichen Metamodell-basierte Optimierung und Multimate...

Kategorie: Menschen

Herr Marc Gadinger hat als Absolvent des Studiengangs Maschinenbau den Masterpreis der Diehl Stiftung für die beste Abschlussnote seines Jahrgangs erhalten. Seine Masterarbeit mit dem Titel „Adaptive Versuchsplanung der zyklischen Charakterisierung faserverstärkter Kunststoffe“ wurde von Prof. Dr.-I...

Kategorie: Auszeichnungen, Menschen

Am 22. und 23. Juli hat am KTmfk das siebte „Young Tribological Researcher Symposium” des Arbeitskreises Junge Tribologen der Gesellschaft für Tribologie stattgefunden. Die zwei Tage waren gefüllt durch abwechslungsreiche und informative Vorträge zu aktueller experimenteller sowie numerischer Forsch...

Kategorie: Panorama

Nach zahlreichen erfolgreichen Projekten haben sich der KTmfk und das Institut für Maschinenelemente und Entwicklungsmethodik der TU Graz unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Hannes Hick und Prof. Dr. Sandro Wartzack für ein gemeinsames Strategietreffen zur «Vision MBSE 2050» in Graz getroffen. Themen ...

Kategorie: Panorama

Vom 25. bis 26. Juni fand auch dieses Jahr wieder die Bearing World Conference in Würzburg statt. Der KTmfk war diesmal mit Frau Feile, Herrn Halmos, Herrn Dr. Bartz und Herrn Prof. Wartzack vor Ort vertreten. Neben einem Stand, auf dem aktuelle Forschungsarbeiten des KTmfk im Bereich der Wälzlagert...

Kategorie: Forschung, Veranstaltungen

Der digitale Wandel durchdringt unser tägliches Leben und zeigt sich in neuen Technologien wie smarten Geräten oder KI-Chatbots. Diese Digitalisierung erstreckt sich auch auf die Produktentwicklung, um die Produktqualität zu verbessern und Entwicklungszeit und -kosten zu senken. In diesem Beitrag wi...

Kategorie: Forschung

Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik gratuliert Herrn Benedict Rothammer herzlich zum erfolgreichen Bestehen der Promotionsprüfung zum Dr.-Ing. am 27.06.2024, welche er mit Auszeichnung abschloss. Herr Rothammer präsentierte die Inhalte seiner Dissertation mit dem Titel „Amorphe Kohlenstoffschicht...

Kategorie: Menschen