Aktuelles

Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik gratuliert Herrn Benjamin Gerschütz ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotionsprüfung zum Dr.-Ing. am 21.03.2025. In seiner Dissertation mit dem Titel „Identifikation von Anwendungsfällen und Integration datengetriebener Methoden im Produktentw...

Kategorie: Auszeichnungen, Menschen

Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik gratuliert Herrn Andreas Winkler herzlich zum Bestehen der Promotionsprüfung am 10. März 2025, welche er mit Auszeichnung abschloss. Herr Winkler präsentierte die Inhalte seiner Dissertation mit dem Titel „Numerische Verschleißmodellierung von trocken-, misch- ...

Kategorie: Menschen

Herr Dr.-Ing. Christian Witzgall wurde von Prof. Sandro Wartzack zum 1. Februar 2025 zum Oberingenieur und Leiter des Forschungsbereichs Leichtbau am KTmfk - Lehrstuhl für Konstruktionstechnik der FAU Erlangen-Nürnberg ernannt. In die Ausrichtung der Fachgruppe bringt er lange Erfahrung in der Simul...

Kategorie: Menschen

Unser neuer Jahresbericht ist erschienen und nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch das Jahr 2024. Dieses Jahr war für den Lehrstuhl für Konstruktionstechnik (KTmfk) besonders bedeutend: Wir haben unser 40-jähriges Bestehen gefeiert und dabei auf eine beeindruckende Entwicklungsgeschichte zurü...

Kategorie: Forschung

Die Fähigkeit koordinierte Bewegungen auszuführen, ist ein zentraler Faktor im täglichen Leben der Menschen. Verschiedene Ereignisse, wie z. B. Schlaganfälle, können jedoch die Nervenstrukturen schädigen und damit motorische Störungen bedingen. Häufig betroffen ist dabei die Unterschenkelmuskulatur,...

Kategorie: Forschung

Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik gratuliert Herrn Fabian Wilking zum erfolgreichen Bestehen der Promotionsprüfung zum Dr.-Ing. am 14.11.2024, welche er mit Auszeichnung abschloss. Herr Wilking präsentierte die Inhalte seiner Dissertation mit dem Titel „Assistenzsystem zur Nutzbarmachung von Sy...

Kategorie: Auszeichnungen

Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik gratuliert Herrn Christian Witzgall herzlich zum erfolgreichen Bestehen der Promotionsprüfung zum Dr.-Ing. am 25.10.2024, welche er mit Auszeichnung abschloss. Herr Witzgall präsentierte die Inhalte seiner Dissertation mit dem Titel „Berücksichtigung vorausgega...

Kategorie: Auszeichnungen, Menschen

Insbesondere in der Luftfahrtbranche besitzt Leichtbau einen hohen Stellenwert, weswegen die Erkundung von neuen Leichtbaupotentialen in dieser Branche stark vorangetrieben wird. Potentiale ergeben sich zum Beispiel aus dem Einsatz von Leichtbauwerkstoffen und der optimalen strukturmechanischen Ausl...

Kategorie: Forschung

Das spannende Forschungsfeld des Toleranzmanagements begleitet den Lehrstuhl für Konstruktionstechnik bereits seit vielen Jahren, daher haben wir dies als Anlass genutzt, den aktuellen Erkenntnisstand in einem Buch zusammenzuführen. Unter dem Titel „Research in Tolerancing“ vereint dieses Buch die E...

Kategorie: Forschung

Das diesjährige DfX-Symposium fand vom 12.-13.09.24 in Bamberg statt. Zur Veranstaltung trug der KTmfk neben der Organisation auch mit diversen Vorträgen und Postern bei. Die Themenfelder umfassten die Multi-Material Topologieoptimierung, die Optimierung von Anpassungskonstruktionen, die Simulations...

Kategorie: Forschung

Am 11. September 2024 feierte der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik (KTmfk) sein 40-jähriges Bestehen. Der festliche Anlass fand im Wassersaal der Orangerie des Erlanger Schlosses statt und bot die Gelegenheit, auf vier Jahrzehnte erfolgreicher Forschung, Lehre und Zusammenarbeit zurückzublicken. D...

Kategorie: Veranstaltungen

Der Effizienz in der Produktentwicklung wird aufgrund wachsender Marktanforderungen eine bedeutende Rolle zuteil. Fokussiert wird dabei häufig, Produkte nach dem „First-Time-Right“-Prinzip zu entwickeln und damit die Zahl von Iterationen zu verringern. Diese führen insbesondere bei weit vorangeschri...

Kategorie: Forschung

Gwen Spelly verstärkt seit Anfang September die Fachgruppe Nutzerzentrierte Produktentwicklung als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Zuvor studierte sie im Masterstudiengang Medizintechnik mit dem Schwerpunkt Medizinische Gerätetechnik, Produktionstechnik und Prothetik an der Friedrich-Alexander-Univ...

Kategorie: Menschen

Jan Kopatsch verstärkt seit Anfang Juli die Fachgruppe Toleranzmanagement als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Zuvor studierte er Maschinenbau an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Projekt- und Masterarbeit zu den Themenbereichen Metamodell-basierte Optimierung und Multimate...

Kategorie: Menschen

Herr Marc Gadinger hat als Absolvent des Studiengangs Maschinenbau den Masterpreis der Diehl Stiftung für die beste Abschlussnote seines Jahrgangs erhalten. Seine Masterarbeit mit dem Titel „Adaptive Versuchsplanung der zyklischen Charakterisierung faserverstärkter Kunststoffe“ wurde von Prof. Dr.-I...

Kategorie: Auszeichnungen, Menschen

Am 22. und 23. Juli hat am KTmfk das siebte „Young Tribological Researcher Symposium” des Arbeitskreises Junge Tribologen der Gesellschaft für Tribologie stattgefunden. Die zwei Tage waren gefüllt durch abwechslungsreiche und informative Vorträge zu aktueller experimenteller sowie numerischer Forsch...

Kategorie: Panorama