Für die diesjährige Klausurtagung zog sich der KTmfk - Lehrstuhl für Konstruktionstechnik der FAU Erlangen-Nürnberg vom 19. bis 21. März ins Voralpenland an den „Wilder Kaiser“ zurück. Dabei standen die Identifizierung und das Vorantreiben neuer Forschungsprojekte sowie der Dissertationen im Mittelp...
Vom 19. bis 22. September fand die diesjährige Klausurtagung des KTmfk statt. Tagungsort war das Seminarzentrum in Riederau am Ammersee. An den ersten Tagen stand neben der Lehrstuhlorganisation, Aufgabenübergabe und Ziele-Review auch die Identifikation und Erarbeitung neuer Forschungsprojekte an. I...
Die Gesellschaft für Tribologie e.V. veranstaltete auch in diesem Jahr wieder die bereits zum 64. Mal stattfindende Tribologie-Fachtagung, die vom 25. bis zum 27. September in Göttingen stattfand. Diesmal war der KTmfk durch Herrn Neusser und Herrn Dr. Bartz vertreten. Herr Neusser hielt einen Vortr...
Die studentische Arbeitsgruppe EVOLONIC an der FAU hat eine Drohne entwickelt, die zukünftig Waldbrände zu einem sehr frühen Zeitpunkt erkennt und damit wertvolle Zeit für die Brandbekämpfung einspart. Teilnehmer von EVOLONIC haben die KTmfk-Wahlfächer (Prof. Wartzack) Konzeptentwicklung innovativer...
Vom 09. – 13. Juli fand die Konferenz der International Society Of Posture & Gait Research (ISPGR) in Brisbane, Australien statt. Unser Lehrstuhl war mit einem Mitarbeiter (Julian Shanbhag) aus dem Bereich Nutzerzentrierte Produktentwicklung vertreten und stellte die aktuellen Forschungsergebnis...
Die International Conference of Engineering Design (ICED), die Flaggschiff-Konferenz der Design Society, fand dieses Jahr in Bordeaux mit über 600 Teilnehmenden statt. Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik KTmfk war dabei mit acht spannenden Vorträgen zu verschiedenen Themen vertreten und konnte da...
Vom 15. bis 20. Juli fand in Honolulu, Hawaii das 33. International Symposium des International Council on Systems Engineering (INCOSE) statt. Das International Symposium ist die größte internationale Konferenz zum Thema Systems Engineering und verbindet Forschung, industrielle Anwendung und Lehre. ...
Vom 09. - 12. Juli fand der 28. Kongress der europäischen Gesellschaft für Biomechanik (Link) in Maastricht statt. Unser Lehrstuhl war mit 3 Mitarbeitenden aus dem Fachbereich Nutzerzentrierte Produktentwicklung vertreten. Diese stellten die aktuellen Forschungsergebnisse des KTmfks im Rahmen eines ...
Nach über 6 Jahren gemeinsamer Forschungsarbeit in zwei Förderphasen wurde die DFG-geförderte Forschungsgruppe FOR2271 „Prozessorientiertes Toleranzmanagement mit virtuellen Absicherungsmethoden“ am 04.07.23 im Rahmen eines Kolloquiums abgeschlossen. Der KTmfk bearbeitete ein Teilprojekt und war Spr...
Die 5. Summer School Toleranzmanagement konnte in diesem Jahr endlich wieder wie gewohnt in Präsenz in Erlangen stattfinden. Davon profitierte vor allem der persönliche bilaterale Austausch, wodurch wieder eine gute Plattform für den Dialog zwischen Lehre, Forschung und Industrie geboten werden konn...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.