Leichtbau


Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen der fortgeschrittenen Bauteilsimulation. Unsere Expertise reicht in diesem Bereich von verschiedenen Methoden der Topologieoptimierung bis zur detaillierten Simulation praxisrelevanter Problemstellungen. Durch vielfältige Kooperation mit Partnern aus Industrie und Forschung können wir Erfahrung mit Simulationen beispielsweise aus der Medizintechnik, dem Automobilbau und mit Sportprodukten vorweisen. Besonderes Know-How bieten wir Ihnen bei der Auslegung und Simulation faserverstärkter Kunststoffbauteile. Auch die Beschleunigung von Berechnungsdauern mittels Modellordnungsreduktion fällt in unseren Kompetenzbereich.

- Charakterisierungsversuche an Kunststoffen mit oder ohne Faserverstärkung
- Charakterisierungsversuche an verschiedenen metallischen Werkstoffen
- Charakterisierungsversuche an additiv gefertigten Werkstoffen
- Versuchsgeschwindigkeiten von 1 mm/s bis 20 m/s
- Temperierung des Prüfbereichs von -60 °C bis 150 °C
- Bauteiltests am Fallturm
- Messungen der Bauteilsteifigkeit
- Zug-Druck und Torsionsversuche bis 25 kN bzw. 250 Nm
- 3- und 4-Punkt-Biegeversuche
- Temperierung des Prüfbereichs von -80 °C bis +250 °C
Ihre Prüfanforderung geht über oben Genanntes oder die gängigen Normen hinaus?
Senden Sie uns eine Anfrage!