Data-Mining Day
Data-Mining Day – Zukunft der wissensbasierten Produktentwicklung
Am 03.04.2019 fand der zweite KTmfk Data-Mining Day an der FAU Erlangen-Nürnberg statt. Unter dem Leitsatz „Digital Engineering – Zukunft der Produktentwicklung“ wurden Data-Mining-Themen mit direktem Bezug zur Produktentwicklung vorgestellt. Rund 40 Teilnehmer verfolgten dabei die spannenden Vorträge aus Industrie und Forschung. Die Teilnehmer erhielten zum Beispiel Einblick in semantikunterstützte Verfahren im Bereich des Data-Minings und des maschinellen Lernens. Am Nachmittag wurde zusätzlich in zwei Workshops zu den Themen „Herausforderungen beim Einsatz von Data-Mining in der Industrie“ und „Anforderungen an künftige Hochschulabsolventen“ gemeinsam diskutiert. Für alle Beteiligten ein rundum gelungener Tag!
Agenda
Mittwoch, 03.04.2019
10:00 – 10:30 Uhr | Eintreffen mit Begrüßungskaffee |
10:30 – 10:45 Uhr | Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Sandro Wartzack |
10:45 – 11:15 Uhr | Keynote |
11:15 – 12:00 Uhr | Forschungsvorträge |
12:00 – 13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
13:00 – 13:30 Uhr | Keynote |
13:30 – 14:30 Uhr | Gastvorträge » Semantikbasierte Entwicklungsassistenz für die Konzeptionierung von Verarbeitungsmaschinen Paul Weber (Fraunhofer IVV) » Das Zentrum Digitalisierung.Bayern Dr. Klaus Funk (ZD.B) » KME – Kompetenzzentrum Mittelstand GmbH Dr. Georg Liedl (KME) |
14:30 – 15:00 Uhr | Kaffeepause |
15:00 – 15:45 Uhr | Parallele Workshops 1) Voraussetzungen für den Einsatz von Data-Mining in der Industrie 2) Anforderungen an Hochschulabsolventen |
15:45 – 16:15 Uhr | Zusammenfassung Workshops und Verabschiedung Prof. Dr.-Ing. Sandro Wartzack |
In Kooperation mit